- Dividendenstripping
- Vorgehensweise, die beim körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahren, 2001 durch das ⇡ Halbeinkünfteverfahren abgelöst, angewendet wurde.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Dividendenstripping — ist eine Anlagestrategie unter Ausnutzung der steuerlich unterschiedlichen Behandlung von inländischen und ausländischen Aktionären. Methoden Anrechnungsverfahren Im deutschen Steuerrecht galt bis zum Jahr 2000 das Anrechnungsverfahren. Zur… … Deutsch Wikipedia
Gestaltungsmissbrauch — Als Steuerschlupfloch wird umgangssprachlich die legale Möglichkeit bezeichnet, die Bemessungsgrundlage einer Steuer durch Ausnutzung von Regelungslücken zu reduzieren. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung und Begriff 2 Steuerschlupfloch und… … Deutsch Wikipedia
Steuerschlupflöcher — Als Steuerschlupfloch wird umgangssprachlich die legale Möglichkeit bezeichnet, die Bemessungsgrundlage einer Steuer durch Ausnutzung von Regelungslücken zu reduzieren. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung und Begriff 2 Steuerschlupfloch und… … Deutsch Wikipedia
Steuerschlupfloch — Als Steuerschlupfloch wird umgangssprachlich die legale Möglichkeit bezeichnet, die Bemessungsgrundlage einer Steuer durch Ausnutzung von Regelungslücken zu reduzieren. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung und Begriff 2 Steuerschlupfloch und… … Deutsch Wikipedia